Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Die grünen Krötensperren „Am Steending“ sind wieder aufgebaut.
Trotz frühlingshafter Tagestemperaturen, waren die Nächte bisher noch frostig kalt. Doch sobald es wärmer wird, geht es für die
Kröten los – auf zu den Laichgewässern. Die Straße „Am Steending“, eine vielbefahrene Verbindungsstraße zwischen Blumenthal (Bockhorn), Beckedorf und Vegesack, kann während der nächtlichen
Wanderungszeiten nicht gesperrt werden. Deshalb wird hier seit vielen Jahren mit der „Aktion Krötenschutz“ und den Kindern und Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Blumenthal eine
Krötensperre aufgebaut. Engagiert und mit viel Routine wurde es am 5. März von den jungen Helfern wieder erledigt. Vielen Dank dafür.
Zwei weitere Wanderungsgebiete von Kröten und Molchen werden von uns mit Schranken geschützt, die von abends bis in die frühen
Morgenstunden geschlossen sind. Für eine dieser Sperrungen suchen wir noch dringend helfende Hände.
Hat jemand dafür etwas Zeit? Dann freuen wir uns über eine Nachricht über unser Kontaktformular oder auch gerne telefonisch.
Zwischen Winterende und Vorfrühling werden die Spechte aktiv. Wir laden zu einer Spechtwanderung durch das Fredeholz ein.
Samstag, den 12. März 2022, 10 bis etwa 12 Uhr.
Treffpunkt: 9:45, Fredeholzweg 76, bei Lüder Kreft, Schwanewede-Beckedorf
Wichtig: Feste Schuhe, besser noch Gummistiefel, mitbringen!
Bitte kommt einfach vorbei. Bei Fragen bitte anrufen: 0421 6580272 (Lüder Kreft).
Der NABU Schwanewede lädt dazu alle Mitglieder und Förderer am Donnerstag, den 2. September 2021 um 19.00 Uhr in die Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstaße 25a, ein.
Für das Gemeinschaftsprojekt der Naturschutzverbände AGBS, BUND und NABU an der Schwaneweder Beeke hat der NABU Schwanewede im November 2019 Nisthilfen gebaut und angebracht. Die Kästen sollen Steinkäuzen, Gartenrotschwanz, Kleiber und den heimischen Meisenarten neue Brutmöglichkeiten geben. Die Steinkauzröhren wurden zusammen mit der Eulen AG der Biologischen Station Osterholz aufgehängt.
17.11.2018: Pflanzaktion der Naturschutzverbände AGBS, BioS, BUND und NABU an der Schwaneweder Beeke. Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie.
Auch dieses Jahr bietet Ekkehard Jähme vogelkundliche Exkursionen an. Die Termine finden Sie hier.
NABU-Regionaltreffen in Schwanewede
Am 29. April 2017 fand in Schwanewede das Regionaltreffen des NABU Niedersachsen statt. Unter dem Vorsitz des Landesvorsitzenden Dr. Holger Buschmann trafen sich NABU-Gruppen von Cuxhaven bis Neustadt a. Rübenberge und von Syke bis Bremervörde. Im Anschluss an die verbandsinterne Veranstaltung führte Ekkehard Jähme die Gäste an die neuen Kleipütten bei Neuenkirchen.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.